IBL – Institut für Bewegungs- & Lernentwicklung, Bettina Rollwagen
IBL Ausbildungsstätte
Landwehr 11- 13
22087 Hamburg
+49 (0) 160 / 913 568 27
IBL Büro Adresse
Lauenbrücker Straße 8
27389 Fintel
+49 (0) 4265 / 24 13 13
3. WE in Modul 1 : Somatische Entwicklungs-Grundlagen in der
Begleitung von Kindern anwenden.
(zertifizierter Hamburger Weiter-Bildungsbaustein WB 0037)
Wenn eine Autonomieentwicklung gelungen ist, fällt die Abgrenzung/ Separation, was gehört zu mir und was nicht mehr, leichter.
Diese Phase geht mit der kognitiven Fähigkeit der bewussten Unterscheidung und Sprach-Entwicklung einher und durch die Benennung von Personen und Gegenständen wiederum die ersten Formen des unterscheidenenden Denkens: Mama ist nicht Papa und umgekehrt.
Die Gehirnhälften können nun auch abwechselnd separat Bewegungen koordinieren, sodass die Bewegungs-Muster Rechts-Links (Homolaterales kriechen und krabbeln) sich entwickeln.
Die neue Entwicklungshandlung: “ push to reach“ homolateral lässt das Kleinkind erfahren, dass man jetzt aus eigener Kraft einen weiteren Weg zurücklegen kann, um ans Ziel kommen.
In der Aufmerksamkeitssteuerung wird die Konzentration/der Fokus durch die Bewegungsqualität der direkten Formung unterstützt.
In der Beobachtungsschulung ist schwerpunktmäßig das Erkennen einer Rechts - Links - Unklarheit das Ziel, da diese Phase ausgelassen zu haben, vielfach mit Ursache für Formen von Sprechschwierigkeiten und Legasthenie ist.
Mit Hilfe des neu zu lernenden Beobachtungs-Coding können auch gleichzeitig mehrere Beobachtungs-Parameter in Beziehung zueinander notiert werden.
Zeiten: Fr. 18.00-20.00 Uhr, Sa. 10.00-18.00 Uhr, So. 9.30.-14.30 Uhr
Ort: BFW Mainz Lerchenberg, Lortzingstraße 4, 55127 Mainz
Doz.: Claudia Hartmann, Dipl. Rhythmikerin (Sprachförderung), L.b.e. Lerntherapeutin, im interdisziplinären Schulteam
Martina Kunz, Lehrerin,Tanzpädagogin, Bewegungstherapeutin (SMMT), Mitgründerin Freie Schule Bergmeilen CH) Bettina Rollwagen, CEO IBL
Mehr Informationen hier als Download: Curriculum 2025/26
Dieser Kurs 2025/26 ist ausgebucht .
Die nächste berufsbegleitende Weiterbildung beginnt Herbst 2026 in Hamburg
Bei Interesse und Fragen zur nächsten Ausbildung: br@bewegteslernen.org
oder nach Absprache telefonisch unter (0)4265/241313
IBL – Institut für Bewegungs- & Lernentwicklung, Bettina Rollwagen
IBL Ausbildungsstätte
Landwehr 11- 13
22087 Hamburg
+49 (0) 160 / 913 568 27
IBL Büro Adresse
Lauenbrücker Straße 8
27389 Fintel
+49 (0) 4265 / 24 13 13
made by medienfisch
Unsere Körper- und Bewegungssprache ist unsere erste Sprache. Sie bewusst zu verstehen und zu sprechen ist ein effektives Handwerkszeug in der Entwicklung & Begleitung. Ist die Lern-Freude gestört, hat das vielfältige Ursachen. Die Kinder zeigen uns Bewegungs-Analytikern über ihre Art sich zu bewegen, wo die Gründe zu suchen sind und auch wo der Weg zur positiven Veränderung zu finden ist. Oft liegt die Lösung nicht mal individuell im Kind selber, sondern im Schul- oder Familien-System. Kinder können nicht entspannt und konzentriert lernen, wenn die Bindungssicherheit zur Beziehungs-Person nicht vorhanden ist. Auch alle somatischen (verkörperlichten) Grundlagen zum „leicht lernen können“ müssen entwickelt sein.
© Copyright 2024 — Institut für Bewegungs- und Lernentwicklung — Bettina Rollwagen