• IBL — Institut für Bewegungs- und Lernentwicklung — Bettina Rollwagen

    Termine

    Vorträge & Veranstaltungen

Anfragen

IBL – Institut für Bewegungs- & Lernentwicklung, Bettina Rollwagen

IBL Ausbildungsstätte
Landwehr 11- 13
22087 Hamburg

+49 (0) 160 / 913 568 27

IBL Büro Adresse
Lauenbrücker Straße 8
27389 Fintel

+49 (0) 4265 / 24 13 13


br@bewegteslernen.org


Weitere Infos

Partner

Lehrfilme

Referenzen

Veröffentlichungen
Vorträge & Fortbildungen

Zum Newsletter anmelden

* indicates required
Institut für Bewegungs- und Lernentwicklung

Dyskalkulie - Rechenschwäche

L.b.e. Lernbegleitung Modul 5 : Dyskalkulie Teil 2 

Termin : Sa. 29.11.2025     Hybrid

 Zeit:         10.00-16.00 Uhr

Ort:            Online + IBL Lernforschungs-Labor, Lauenbrückerstr. 8, 27389 Fintel

Gebühr: 120 €     erm. 100 €  (Lbe e.V. Vereinmitglieder) 

Vorraussetzung ist die Teilnahme am Teil 1 oder früheren L.b.e. Dyskalkulie -Fortbildungen 


Teil 2:        Aufbauenden Rechenarten: Multiplizieren, Dividieren, Geometrie 

 Somatische Grundlagen wie Richtungs-, Raum- Unterscheidung werden                         ausgetestet und durch Bewegungsübungen in der Körperwahrnehmung

geankert. Dies ist Vorraussetzung für  die Großhirnleistung , Richtung und Raum

auf ein zweidimensionales Papier, in der Horizontale umzudenken.

Rechen- und Denkoperationen für komplexere mehrteilige Aufgaben sind für viele nicht konzentriert chronologisch durchzuführen. Wir lernen Mittel, dass der Denkweg nicht verloren geht und Textaufgaben in die richtigen mathematischen Operationen übersetzt werden.

Formlose Anmeldung mit Namen, Beruf und Email unter:

br@bewegteslernen.org

Der Link und die Seminarunterlagen werden mit der Anmeldung versendet.

 

Teil 1 :           Teilmengen, Zehnerübergang,

                            Mengen - Gewichts- Längen-Erfassung , Maßstab

                            

Kinder die noch an den Händen zählen, sich Zahlen nicht merken können, Zahlen verdrehen  oder kein Größenverhältnis für die Ziffern haben, weisen  zum Teil Schwächen in der Sehverarbeitung und vor allem in ihrem Gleichgewichtssinn auf.

Oftmals sind auch nicht die Teilmengen bis zehn nicht geankert und diese Automatisierung ist Vorraussetzung im Zahlenraum über 10 sicher zu sein.

Was es jetzt genau bei einem Kind die Ursache ist, lässt sich mit einfachen Mitteln austesten, die dann auch meist schon die Übungen darstellen, mit denen sich diese Schwächen durch Nachbahnen der fehlenden Gehirnverbindungen beheben lassen. Die Kinder haben bei diesen senso-motorischen Übungen meist selber viel Freude und merken den sichtbaren Fortschritt.

Formlose Anmeldung mit Namen, Beruf und Email unter:

br@bewegteslernen.org

Der Link und die Seminarunterlagen werden mit der Anmeldung versendet.

Kontakt

IBL – Institut für Bewegungs- & Lernentwicklung, Bettina Rollwagen

IBL Ausbildungsstätte
Landwehr 11- 13
22087 Hamburg

+49 (0) 160 / 913 568 27

IBL Büro Adresse
Lauenbrücker Straße 8
27389 Fintel

+49 (0) 4265 / 24 13 13


br@bewegteslernen.org

Impressum | DSGVO

made by medienfisch

Philosophie

Unsere Körper- und Bewegungssprache ist unsere erste Sprache. Sie bewusst zu verstehen und zu sprechen ist ein effektives Handwerkszeug in der Entwicklung & Begleitung. Ist die Lern-Freude gestört, hat das vielfältige Ursachen. Die Kinder zeigen uns Bewegungs-Analytikern über ihre Art sich zu bewegen, wo die Gründe zu suchen sind und auch wo der Weg zur positiven Veränderung zu finden ist. Oft liegt die Lösung nicht mal individuell im Kind selber, sondern im Schul- oder Familien-System. Kinder können nicht entspannt und konzentriert lernen, wenn die Bindungssicherheit zur Beziehungs-Person nicht vorhanden ist. Auch alle somatischen (verkörperlichten) Grundlagen zum „leicht lernen können“ müssen entwickelt sein.

© Copyright 2024 — Institut für Bewegungs- und Lernentwicklung — Bettina Rollwagen